Videos und Screenhots von Spielen aufnehmen
PlayClaw erstellt Videos und Screenshots von PC-Games. Die Shareware schont dabei die Systemressourcen und lässt auch grafisch aufwändigen Spielen die benötigte Rechen-Power.
Auf Wunsch startet PlayClaw zusammen mit Windows und versteckt sich als Symbol in der Taskleiste. Startet man ein Game im Fenster- oder Vollbildmodus kann mit mit frei wählbaren Tastenkürzeln Screenshots und Videos des Spielgeschehens aufnehmen. PlayClaw kommt sowohl mit DirectX- als auch OpenGL-Spielen zurecht.
Qualität und Framerate der AVI-Videos oder das Bildausgabeformat stellt man je nach Bedarf ein. Automatische Screenshots in einem bestimmten Zeitintervall und die optionale Audioaufnahme sind für PlayClaw ebenfalls kein Problem. Als nettes Extra bringt die Anwendung so genannte Overlays mit. Damit erscheinen im Spiel Daten zur Framerate oder Prozessorauslastung. Die Overlays funktionieren übrigens auch im Zusammenspiel den unter Gamern beliebten VoIP-Programmen TeamSpeak und Ventrilo.
FazitEgal ob für Tutorials und Komplettlösungen oder einfach nur zum Angeben: Mit PlayClaw gelingen mühelos professionelle Screenshots und Videos von Spielen aller Art. Besonders positiv fallen die hohe Kompatibilität und die geringe Rechnerbelastung auf. Die Spielgeschwindigkeit wird so kaum beeinträchtigt.